Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Aktuelles

Sanierung der Innenbeleuchtung der St. Petri Kirche Mulsum: Umstellung auf LED

In diesem Jahr konnten wir die Beleuchtung in der St. Petri Kirche Mulsum sanieren. Die alte Beleuchtung war nicht mehr effizient und musste dringend erneuert werden.

Einerseits wurden im Rahmen dieser Maßnahme Lichtpunkte reduziert, andererseits wurden zwei Lichtkreise von der Decke abgehangen, um unseren Kirchraum je nach Bedürfnis passend in Szene zu setzen. Durch die Umstellung auf LED wollen wir einen Beitrag zur Einsparung von CO2-Emissionen leisten.

Möglich wurde unsere Beleuchtungssanierung neben Beiträgen aus dem freiwilligen Kirchgeld sowie aus Eigenmitteln der Kirchengemeinde nur durch das Einwerben von Zuschüssen der Nationalen Klimaschutzinitiative.

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Zum Projekt:

Titel: „KSI: Sanierung der Innenbeleuchtung der St. Petri Kirche Mulsum: Umstellung auf LED“

Laufzeit: 1.9.2023-30.11.2024

Förderkennzeichen: 67K27109

Beginn der Maßnahme: 1.2.2024

Abschluss der Maßnahme: 11.4.2024

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Kirchenvorstandwahl 2024

Ihr habt gewählt!

Am Sonntag, dem 10.03. wurden gegen 18 Uhr die Ergebnisse der Kirchenvor­standwahl im Gemeindehaus bekanntgegeben. Bei der KV-Wahl sind in diesem Jahr insgesamt 756 gültige Stimmen von Wahlberechtigten in der St. Petri Kirchengemeinde Mulsum eingegangen. Davon entfallen 24 auf Erstwählende im Alter zwischen 14 und 17 Jahren. Erstmals bestand auch die Möglichkeit, online zu wählen. Online haben 204 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 28,46 %. Wir danken allen Gemeindegliedern, die ihre Stimme abgegeben haben für ihre Unterstützung.


Gewählt wurden (alphabetische Reihenfolge):
Alena Bardenhagen (30 Jahre), Torsten Bluschke (49 Jahre), Klaus Heins (61 Jahre), Stephanie Jahnke (45 Jahre), Ivonne Matiszik (51 Jahre), Vera Meyn (54 Jahre), Maren Müller (47 Jahre), Ulrike Stubbe (53 Jahre).

In der Kirchenvorstandssitzung im April entscheidet der amtierende KV zusammen mit den Neugewählten, ob und wie viele Personen in den neuen Kirchenvorstand berufen werden. Außerdem macht der amtierende KV einen Vorschlag zur Beru­fung in den Kirchenkreisvorstand. Die Entscheidung über die Berufungen werden im nächsten Gemeindebrief veröffentlicht.

An dieser Stelle möchten wir uns vor allem bei den Kandidat*innen bedanken, dass sie sich zur Wahl gestellt haben.

Und wir laden schon heute zum Einführungsgot­tesdienst für die neuen Kirchenvorsteher*innen und Verabschiedung der alten Kirchenvorsteher*innen am Sonntag, dem 2. Juni um 10 Uhr in der St. Petri Kirche ein.

 

auf dem Foto fehlt Klaus Heins

 

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Unsere Kirche

Foto: Ivonne Matiszik

Aus der Kirchenregion auf Social-Media